Maik Schultz mit dem Silbernen Brandschutzverdienstabzeichen ausgezeichnet

Die Gemeinde Jesberg gratuliert Maik Schultz herzlich zur Verleihung des Silbernen Brandschutzverdienstabzeichens am Bande des Landes Hessen. Die Auszeichnung wurde ihm in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um den Brandschutz durch Landrat Winfried Becker während der Gemeindevertretersitzung in Hundshausen verliehen.

Maik Schultz hat sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement und herausragendem Einsatz für den Brandschutz in Jesberg verdient gemacht. Von 2015 bis 2025 war er zehn Jahre lang Gemeindebrandinspektor und prägte in dieser Zeit maßgeblich die Entwicklung und Organisation der Feuerwehr in der Gemeinde.

Bereits zuvor übernahm Schultz Verantwortung in verschiedenen Führungspositionen: Unter anderem war er drei Jahre lang Gemeindejugendfeuerwehrwart und engagierte sich mit viel Herzblut für die Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr. Zuvor leitete er über einen Zeitraum von zwölf Jahren als Wehrführer und 4 Jahre als Stellv. Wehrführer die Freiwillige Feuerwehr im Ortsteil Reptich.

„Maik Schultz hat sich um den Brandschutz und das Feuerwehrwesen in unserer Gemeinde in außergewöhnlichem Maße verdient gemacht“, betonte Bürgermeister Heiko Manz bei der Ehrung. „Sein langjähriger Einsatz und seine Führungsstärke verdienen höchste Anerkennung.“

Die Gemeinde Jesberg bedankt sich bei Maik Schultz für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz und gratuliert ihm zu dieser verdienten Auszeichnung.

Im Rahmen der Sitzung wurde auch der ehemalige 2. Stellvertretende Gemeindebrandinspektor Mario Hohmann nach 5 Jahren mit Dank und Anerkennung verabschiedet. Neu ins Amt eingeführt wurden Michael Jung als Gemeindebrandinspektor, André Priester als Stellvertreter und Arved Hartung als 2. Stellvertreter.


Bild von Claudia Brandau, von links nach rechts: Thomas Finis (RP Kassel, Brandschutzaufsicht), Maik Schultz, Bürgermeister Heiko Manz, Mario Hohmann, Landrat Winfried Becker, Michael Jung, André Priester, KBI Tanja Dittmar und Arved Hartung