- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Freizeit & Tourismus
Büchereien
Gemeindebücherei Neuental & Jesberg im Maximilianschloss Jesberg


Das Büchereiteam
Das Büchereiteam besteht aus Rita Kaufmann, Kerstin Kling und Andrea Nagel.
Die Bücherei ist eine öffentliche Einrichtung. Das Ausleihen der Medien ist kostenlos. Für die Anmeldung wird ein gültiger Personalausweis benötigt. Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren brauchen für die Anmeldung die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Die Medien können in der Regel für 4 Wochen ausgeliehen werden. Eine telefonische Verlängerung ist möglich. Die Bücherei veranstaltet Führungen für Schulklassen und Kindergärten und lädt mehrmals im Jahr zu interessanten Aktionen wie dem Bilderbuchkino und dem Büchereicafé ein.
Angebote & Veranstaltungen
Wir haben:
- aktuelle Bücher für Kinder und Erwachsene
- Hörspiele und Bücher für Kinder und Erwachsene auf Kassette und CD
- jede Menge Bilderbücher
- spannende Erzählungen für Kinder und Jugendliche
Der gesamte Medienbestand wird ständig aktualisiert Bestseller und Geheimtipps gehören selbstverständlich dazu.
Wir bieten:
- viele Veranstaltungen und Aktionen für Kinder und Erwachsene
- gemütliche Aufenthaltsmöglichkeiten zum Unterhalten und Verweilen
- freundliche Beratung und Hilfe bei (fast) allen Fragen
- Führungen für Schulklassen und Kindergärten
- Bilderbuchkino
Unser Ziel
Das Ziel der Gemeindebücherei Jesberg ist, einen Zugang zu Medien für Information, Bildung, Kultur und Freizeit zu schaffen. Wir sind Teil des kommunalen Dienstleistungsangebotes. Mit unseren Angeboten tragen wir zur Verbesserung der Lebensqualität und der kulturellen Attraktivität unserer Gemeinde bei. Unsere Bücherei ist ein zentraler Ort der außerschulischen Leseförderung und Lesemotivation. Wir unterstützen daher den Kindergarten, die Grundschule und die Eltern durch die Bereitstellung unserer Medien und durch vielfältige Kooperationen. Durch Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene machen wir den Besuch der Bücherei und den Umgang mit der Literatur zu einem Erlebnis.
Aktuelle Buchvorstellungen/Informationen
„Alice und das Blau des Wassers“ von Katja Keweritsch
An ihrem Hochzeitstag wird das Leben der 49jährigen Alice völlig auf den Kopf gestellt. Ihr Mann trennt sich von ihr, da er ein Verhältnis mit der gemeinsamen Kollegin hat, die auch noch ein Kind von ihm erwartet. Nachdem seinem Auszug, ist sie alleine in dem großen Haus. Ihre erwachsene Tochter Mia, schlägt ihr einen Haustausch vor. Obwohl Alice skeptisch ist, lässt sie sich auf das Ganze ein und landet so auf Guernsey, einer der Kanalinseln zwischen England und Frankreich. Doch auch dort begleiten sie die Schatten der Vergangenheit. Erst als sie Elsie kennenlernt und Martha, die Frau mit den blauen Haaren, sowie einen Künstler aus Belgien und den selbstbewussten James, fängt sie langsam wieder an zu leben. Sie schwimmt im offenen Meer, das kalte Meerwasser betäubt die Schmerzen, körperlich und seelisch. Sie arbeitet als Gärtnerin, tanzt und singt mit den Hexen und akzeptiert sich wie sie ist. Aber obwohl sie so viel Neues kennenlernt, haftet das Alte doch noch an ihr und so muss sie erst lernen es fallen zu lassen um neu zu beginnen.
Katja Keweritsch zeigt in ihrem neuen Roman ein sehr identisches Bild einer Frau in den Wechseljahren, die vor den Trümmern ihrer Ehe und ihrer Existenz steht. Das ungewohnte neue Körpergefühl, die Zweifel und die Suche nach einer neuen Identität werden mit sehr viel Gefühl und Emotionen authentisch dargestellt. Die Entwicklung von Alice geschieht in kleinen Schritten und ist schlüssig.
„ AURIS“-Puls der Angst“ von Vincent Kliesch
Im Abschlussband um den Phonetiker Matthias Hegel und der True Crime Podcasterin Jula Ansorge ist für Jula, als sie am Krankenbett ihres Vaters steht, nichts mehr wie es bisher schien. Was ihre Mutter Jutta und Matthias Hegel da offenbaren, zieht ihr den Boden unter den Füßen weg. Ihre Mutter, eine frühere Terroristin, ist gar nicht dement, Terrorismus spielt eine große Rolle und die Vergangenheit ihrer Mutter bedroht die gesamte Familie.
Noch bevor Jula Antworten auf all ihre Fragen erhält, werden Hegel und ihre Mutter von Terrorristen vergiftet. Sie machen deutlich, dass es noch genau eine Dosis von dem Gegengift gibt. Ist Jula bereit über ihre Grenzen hinaus zu gehen? Wen soll sie mit dem Gegengift retten und wen im Stich lassen? Wie kann die größte Katastrophe noch abgewendet werden? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Die Thriller Reihe, „Auris“ die auf einer Idee von Sebastian Fitzek basiert, bleibt auch im letzten Teil ihrer Linie treu: temporeich, emotional und immer wieder überraschend. Ein Muss für Fans der Reihe und ein würdiger Schlusspunkt einer außergewöhnlichen Thriller-Serie.
Wunder der Natur“ Ein Augenblick zum Innehalten und Staunen: 20 Geschichten über die kleinen Dinge in der Natur von Laura Brand
Jeden Tag passieren in der Natur Hunderte von kleinen Wundern. Wir müssen nur einen Augenblick innehalten und ganz genau hinsehen, um sie zu bemerken. Die wunderbaren Geschichten in diesem Buch holen uns ins Hier und Jetzt.
Wir schauen einer Zwergmaus beim Nestbau zu, beobachten einen Grasfrosch beim Fliegenfangen, lernen wie Bienen ihren Honig kühlen und wie zwei Schneeflocken zu einer verschmelzen. Wir bewundern Nachtblüher, deren Blüten sich bei Mondlicht öffnen, und Glühwürmchen, die den Nachthimmel erhellen.
Dieses liebevoll illustrierte Buch ist eine Einladung, winzige Dinge in der Natur genau zu beobachten und zu bestaunen.
Medienkatalog
Die Gemeindebücherei Jesberg präsentiert ihren gesamten Bestand tagesaktuell im Internet. Von zu Hause am PC oder unterwegs am Tablet oder Smartphone ist der Online-Zugriff möglich.
Mit einem öffentlich zugänglichen Online-Katalog kann der Medienbestand online unseren Leserinnen und Lesern zur Verfügung gestellt werden - rund um die Uhr, unabhängig von unseren Öffnungszeiten.
Hier kann man nachschlagen, welche Titel die Gemeindebücherei zur Ausleihe zur Verfügung stellt und ob sie ausgeliehen sind.
Die Internetadresse zu unserem Online-Katalog lautet: hessen.OPAC-JesbergUnd dies ist der dazugehörende QR-Code:
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Online-Katalog